Regen voherzusagen ist nicht wichtig,

die Arche zu bauen schon!


                                                                            (Warren Buffett)

Staatsschulden

Die ausufernde Staatsverschuldung ist das zentrale Kernproblem der momentanen verzweifelten weltweiten Suche nach dem Ausweg aus der finanziellen Krise. Nahezu alle Zentralbanken treiben mit den sogenannten QE-Programmen die Schuldensummen in immer höhere Dimensionen. Eine Rückführung dieser Schulden steht auf keiner ernstzunehmenden Agenda.

mehr erfahren

Inflation

Die Inflation ist langfristig der Wohlstands-killer Nr. 1. In den letzten Jahren lagen die offiziellen Inflationsraten immer z.T. deutlich unter 2%. Bei näherer Betrachtung der Ausgaben des täglichen Bedarfs kommen vielen Verbrauchern Zweifel, ob diese geringen Preissteigerungsraten tatsächlich auch ihrer Lebenswirklichkeit entsprechen.

mehr erfahren

Nullzins

Seit den 70iger Jahren ist in Deutschland ein Zinstrend nach unten zu erkennen. Lag der Leitzins damals noch bie 9% so entwickelte er sich in einer Abwärts-Zickzacklinie. Jede Hochphase endete tiefer als die Vorhergehende. Mittlerweile ist der Zins seit Jahren bei 0% angekommen und dies wird sicher auch noch längere Zeit so bleiben.

mehr erfahren

Bankenkrise

Den europäischen Banken geht es in der Mehrzahl miserabel. Die Zinspolitik der Zentralbanken macht ihnen massiv zu schaffen. Abzulesen ist das schon alleine an den Aktienkursen. Während andere Branchen in den letzten Jahren hohe Aktienkurssteigerungen erzielen konnten, dümpeln viele Bankaktien an ihren historischen Tiefstwerten entlang. Welche Risiken sifh für Bankkunden aus dieser Situation ergeben und ob der Einlagensicherungsfonds tatsächlich eine Sicherheit bietet?


mehr erfahren

Versicherungskrise

Über Jahrzehnte war die private Lebensversicherung die Nr. 1 für die Altersorsorge. Mittlerweile macht die lange Nullzinsphase den Versicherern massiv zu schaffen. Den Kunden gegebene Garantien können z.T. nicht mehr erwirtschaftet werden. Erste Gesell-schaften haben das Geschäft bereits komplett eingestellt. Für die Kunden wird die Situation existenzbedrohend, denn gesetzliche Regelungen stellen sicher, dass am Ende auch der Kunde massiv zur Kasse gebeten wird.


mehr erfahren

Vermögensabgabe

Im Zuge der ausufernden Schulden-problematik kommt immer häufiger die Frage der Rückzahlung der immensen Summen auf. Dabei macht ein Wort in unterschiedlichen Kanälen verstärkt die Runde. Die Vermögensabgabe. Wie auch immer ausgestaltet sollen die Vermögen der Bürger für die Begleichung der Schuldenorgie herhalten. Die rechtliche Grundlage dazu gibt es schon, es ist das Lastenausgleichsgesetz, das schon einmal zur Vermögensumverteilung hergehalten hat.


mehr erfahren